----
"Wir meditieren über den Ruhm jenes Ishwara,
der das physische, astrale und kausale Universum erschaffen hat,
der das höchste Selbst ist,
der würdig ist, verehrt zu werden,
der die Verkörperung des Wissens und des Lichtes ist,
der alle Sünden und Unwissenheit beseitigt.
Möge Er unseren Intellekt erleuchten."
Was ist diese Erleuchtung? Normalerweise herrscht Deha-Atmabuddhi, der Intellekt, der die
Identifikation mit dem Körper bewirkt, so dass man fälschlicherweise den Körper für die
Seele hält. Mit dem Gayatri-Mantra bittet man die heilige Mutter der Veden um einen reinen
Intellekt, der erkennt: "Aham Brahma Asmi" - "Ich bin Brahman". Das ist eine
nichtdualistische Deutung des Gayatri. Fortgeschrittene Yogaschüler können auch folgende
Bedeutung aufnehmen: "Ich bin Das Höchste Licht der Lichter, das Buddhi, den Intellekt,
erleuchtet."
Das Gayatri-Mantra besteht aus neun Namen, nämlich 1. Om, 2. Bhuh, 3. Bhuvah, 4. Svah, 5.
Tat, 6. Savitur, 7. Varenyam, 8. Bhargah und 9. Devasya. Mit diesen neun Namen wird Gott
gepriesen. "Dheemahi" bedeutet Verehrung des Herrn oder Meditation über Gott. "Dhiyo Yo
Nah Prachodayat" ist ein Gebet. Das Gayatri hat fünf Pausen, nämlich jeweils nach:
"Om",
"Bhu Bhuvah Svah"
"Tat Savitur Varenyam"
"Bhargo Devasya Dheemahi" und
"Dhiyo Yo Nah Prachodayat",
nach denen man beim Singen oder Wiederholen kurz anhalten sollte.
Savita ist die führende Gottheit des Gayatri-Mantras, Feuer (Agni) seine Öffnung,
Vishvamitra ist sein Rishi und Gayatri das Versmaß. Dieses Mantra wird zum Beispiel bei
der Einweihung heiliger Schnüre, bei Pranayama und Japa rezitiert. Gayatri ist dasselbe
wie Sandhya (Dämmerung); beide sind identisch. Wer über Gayatri meditiert, meditiert
gleichzeitig über Vishnu, den Höchsten Gott des Universums.
Man kann das Gayatri-Mantra im Liegen, Sitzen oder Gehen geistig wiederholen. Es gibt
nichts, was man bei der Wiederholung besonders beachten müsste. Man sollte das
Gayatri-Mantra zur Verehrung Gottes dreimal täglich an den Übergängen der Tageszeiten
wiederholen - morgens, mittags und abends. Das Gayatri-Mantra ist universell und
empfehlenswert für alle Hindus. Gott befiehlt in den Veden: "Ein Mantra sei allen
gemeinsam (Samano Mantrah)!" Daher ist das Gayatri das eine Mantra für alle Hindus. "Das
überlieferte geheime Wissen der Upanishaden ist das Wesentliche der vier Veden, während
das Gayatri mit den drei Vyahritis das Wesentliche der Upanishaden umfaßt." Wer das
Gayatri in diesem Sinne kennt und versteht, ist ein echter Brahmane. Ohne dieses Wissen
ist er wie ein Angehöriger einer niederen Kaste, selbst wenn er die Veden gut kennt.
Gayatri ist die Mutter der Veden und Vernichterin der Sünden. Es gibt nichts Reinigenderes
im Himmel und auf Erden als das Gayatri. Japa mit Gayatri bringt ebenso gute Früchte wie
die Wiederholung aller vier Veden zusammen. Dieses Mantra allein, dreimal täglich
wiederholt, führt zum Guten, zur Befreiung. Es ist das höchste Mantra der Veden. Es löst
alle Sünden auf. Es verleiht strahlende Gesundheit, Schönheit, Stärke, Kraft, Vitalität
und eine strahlende Aura, das Strahlen Brahmans, des kosmischen Absoluten.
Gayatri zerstört die drei Arten des Leidens (Tapa). Gayatri erfüllt die vier
Hauptbestrebungen des Menschen (Purushartha), nämlich Dharma (richtiges Handeln), Artha
(Wohlstand), Kama (Wunsch-/Sinneserfüllung) und Moksha (Befreiung). Es zerstört die drei
Granthis, die Knoten der Unwissenheit, nämlich Avidya (Nichtwissen), Kama (Wünsche) und
Karma (Handlung). Gayatri reinigt den Geist, verleiht die acht übernatürlichen Kräfte (Ashta-Siddhis)
und macht mächtig und hochintelligent. Gayatri befreit und erlöst vom Rad der Wiedergeburt
und des Todes.
Die Wiederholung des Gayatra führt zur Vision Gayatris und schließlich zur Verwirklichung
des nicht-dualistischen Absoluten (Advaita-Brahman), der Einheit des Bewusstseins (Tanmayata,
Talleenata, Tadrupata, Tadakarata). Der Aspirant, der anfangs Gayatri um Licht und
Erleuchtung gebeten hat, singt dann in überschäumender Freude: "Ich bin jenes Licht der
Lichter, das den Intellekt erleuchtet."
Möge Gayatri, die Segensreiche Mutter der Veden, uns das richtige Verständnis, einen
reinen Intellekt, rechtes Verhalten und Denken verleihen! Möge Sie uns bei allen unseren
Handlungen führen! Möge Sie uns vom Rad der Wiedergeburten und des Todes erlösen! Ehre
Gayatri, der Schöpferin des Universums!